Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 30.09.2022

"Alle Menschen müssen umdenken“

Erzbischof Schick betont die Notwendigkeit der weltweiten sozial-ökologischen Transformation

Nürnberg. Angesichts des Klimawandels und der weltweiten Ausbeutung von Naturressourcen, Bodenschätzen und Energiequellen ruft der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick die Menschen zum radikalen Umdenken auf. „Mit der Politik muss die sozial-ökologische Transformation in die Köpfe und Herzen aller Menschen eingehen“, sagte Schick am Freitagabend in Nürnberg.

von Harry Luck

mehr



  • 28.09.2022

Erzbistum Bamberg spart Energie in Verwaltung und Kirchen

„Gemeinschaftsaufgabe, in der alle gefordert sind“ / Temperatur bei Gottesdiensten soll reduziert werden

Bamberg. In Folge der Energiekrise hat das Erzbischöfliche Ordinariat zahlreiche Maßnahmen zur Senkung des Strom- und Gasverbrauchs beschlossen.

von Harry Luck

mehr



  • 30.08.2022

Schatzkiste Gotteslob

Nein, das wird keine „Kirchenchorprobe“ werden...

von Thomas Seidel

mehr


  • 15.08.2022

Gemeinsame Pfarrwallfahrt von Motschenbach nach Vierzehnheiligen

Herzliche Einladung zur gemeinsamen Pfarrwallfahrt von Motschenbach nach Vierzehnheiligen am 17.09.2022

von Thomas Seidel

mehr



  • 07.07.2022

„Hospizarbeit - Gut leben im Sterben“

Erzbischof Schick zum 25. Jubiläum des Caritas-Hospizes Xenia in Nürnberg

Nürnberg. Erzbischof Schick hat Hospizarbeit als „Ernstfall des Glaubens an die Verheißung Gottes, dass er das Leben in Fülle für uns will“, bezeichnet. Sie sei zugleich „Ernstfall unseres Auftrags zum sozial-karitativen Handeln“, sagte Schick in Nürnberg in einem Gottesdienst zum 25. Jubiläum des Caritas-Hospizes Xenia.

von hal

mehr